Wohin ich gehe (April 2024)
In meinem Fotobuch „Wohin ich gehe“ dokumentiere ich im Rahmen von 5 Kurzgeschichten sowohl Veränderung wie auch Stillstand in der Gesellschaft. Es geht um Spaltung und um Widersprüche. Der Wunsch “in Frieden zu leben” wird hinterfragt, Ordnungen werden auf den Kopf gestellt.


“Wohin ich gehe” entstand im Rahmen meines Vordiploms und wird von einer Hängung begleitet. Die Auflage des Buches beträgt 3 von mir handgebundene Exemplare sowie zuzüglicn ein Künstler- und Ausstellungsexemplar. 84 Seiten, 36 Abbildungen
Fadenheftung
Hardcover
Handabzug als aufgeklebtes Coverbild
30 x 28 cm
Canvas umschlag




Die fünf Kapitel dieser Arbeit sind durch poetische Zwischentitel getrennt. Auf den Zwischentitel folgt ein Foto, dessen Motiv aus der folgenden Bildreihe herausfällt, aber als eine Art Titelbild für das Kapitel dient. Diese Motive sind visuelle Vermittler zwischen Titel und folgender Bildserie.


Austellungsansicht:  

Die Intimität des Wohnens steht nun aktuellen politischen Ereignissen gegenüber. Das eigene Heim als Metapher für Frieden und Ordnung und die Wahl als Ausdruck der Sorge, diese zu verlieren. Und wir, die Betrachter, mitten drin.

Begleitet werden die Bilder der “Im eigenem Heim” reihe von dem Titelbild der “Wahl“ Reihe welches abseits, getrennt von den Interios hängt.
Sechs ausgewählte Bilder als Hängung,
Holzplatten mit aufgeleimten Doremount.
Die Rückseiten der Holzplatten sind mit dunkelgrünen Papier bezogen.
Die Ränder weiß lasiert und glatt geschliffen.
38,9 x 48,9 cm